Die Druckwerstatt ist offen für alle Druckinteressierten und nach einer Einführung auch selbstständig zu benutzen. Wir freuen uns über alle, die sich dem handwerklichen Druck widmen. Die digitalen Technologien eröffnen zudem neue Möglichkeiten für die Druckplattenherstellung. In Gehdistanz haben wir einen kompetenten Anbieter für Lasercut/-gravur, über den wir auch Papier und Druckfarben beziehen können.
Maschinen/Werkstatt
Rockstroh
Halbautomatische Hochdruckpresse
Format: 54×75 cm
Rockstroh
Halbautomatische Hochdruckpresse
Format: 54×75 cm
Rockstroh
Halbautomatische Hochdruckpresse
Format: 54×75 cm
Rockstroh
Halbautomatische Hochdruckpresse
Format: 54×75 cm
Korrex Hannover
Manuelle Andruckpresse (Hochdruck)
Baujahr: 1965
Format: bis 50×70 cm
Korrex Hannover
Manuelle Andruckpresse (Hochdruck)
Baujahr: 1965
Format: bis 50×70 cm
Eickhoff
Manuelle Andruckpresse (Hochdruck)
Format: 42×50 cm
Eickhoff
Manuelle Andruckpresse (Hochdruck)
Format: 42×50 cm
Eickhoff
Manuelle Andruckpresse (Hochdruck)
Format: 42×50 cm
Radierpresse
Format: 70×120 cm
Radierpresse
Format: 70×120 cm
Radierpresse
Format: 70×120 cm
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
Zwei grosszügige, helle Räume mit reichlich Platz zum Arbeiten.
zwei Trockengestelle
«Farbecke»
Schneidmaschine
Schneidmaschine
Rill- und Perforiermaschine
diverse grössere Lettern
kleiner Handtiegel
Möglichkeiten in der Werkstatt
– Nutzung für persönliche Arbeiten und Auftragsarbeiten im druckgrafischen Bereich
– Hochdruck mit Handabzugspresse
– Hochdruck mit halbautomatischer Presse (zu Beginn nur mit Drucker)
– Radierpresse
– Schneidmaschine, diverse Holzlettern
– 2 grosse Trockengestelle
– Standardmaterial verfügbar (Farben, Putzmaterial, Werkzeug)
– viel Platz zum Auslegen, Aufhängen (gute Arbeitsatmosphäre)
– Toilette und fliessend Wasser
– Lebensmittelladen vor der Türe, diverse Restaurants in der Nähe
Werkstattmiete
Für alle Kunstschaffenden, die in kollaborativer Form oder sonst irgendwie der Werkstatt wohlgesinnt agieren, ist die Nutzung kostenlos. Ansonsten gilt:
Pauchale für Nutzung der Werkstatt: 1 Tag: Fr. 50.–, 3 Tage: Fr. 140.–
Einführung 1. Besuch: Fr. 50.–
Kosten Drucker (für Halbautomatikpresse): nach Absprache
Für Anfragen und weitere Infos melden Sie sich bei:
Charlie Lutz per Mail oder +41 79 215 66 39
Werkstatt Martin Wallimann
Brünigstrasse 28
6055 Alpnach Dorf
info@werkstatt-mw.ch
Instagram